Veranstaltung »KAV ONLINESEMINAR: Aktuelle RVG-Gesetzesänderung: Änderungen der Rechtsanwaltsvergütung zum 01.01.21 (4 Std.)«
Kurzbeschreibung:
Zum 01. Januar 2021 tritt das neue RVG in Kraft. Damit verbunden ist unter anderem eine Erhöhung der Anwaltsgebühren. Dieses Seminar richtet sich sowohl an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte als auch an deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Beschreibung:
In unserem 4-stündigen KAV Onlineseminar stellt der Referent, Herr Dipl. Rpfl. Thomas Schmidt, alle Änderungen anhand von Beispielen dar und stellt diese den bisherigen Gegebenheiten gegenüber.
Behandelt werden folgende Inhalte:
- Übergangsrecht allgemein und bei Problemfällen ("gespaltenes" Kostenrecht?)
- Inkassoänderungen
- neue Anrechnungsregeln
- Wertänderungen
- Anrechnung bei Prozesskostenhilfe
- Ggf. Fragen zur "Rückwärtsänderung" der U-Steuer
Herr Schmidt stellt ein umfangreiches Skript mit allen Erläuterungen und Beispielsfällen zur Verfügung.
Kostenbeitrag Jungmitglied: € 120,00
Kostenbeitrag Mitglied: € 140,00
Kostenbeitrag Nichtmitglied: € 160,00
Kostenbeitrag Mitarbeiter von Mitgliedern: € 140,00
Kostenbeitrag Mitarbeiter von Nichtmitgliedern: € 160,00
Eine Teilnahmebescheinigung wird für 4 Stunden erteilt.
Hinweise:
Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen eines Berufsverbandes.
Kompatibel mit allen Endgeräten
Ob Android- oder iOS-User, nutzen Sie die Möglichkeit der einfachen und ortsungebundenen Teilnahme an dieser Fortbildung via PC, Handy oder Tablet.
Browserbasiert - ohne Installation
Sie müssen keine Software oder Plug-Ins installieren - als Teilnehmer betreten Sie den Onlineseminarraum ganz einfach über die Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Software made in Germany
Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert und unterliegen somit dem europäischen Datenschutz (DSGVO-konform).
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Europarecht und Internationales Recht, Familienrecht, Gebührenrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Insolvenzsachbearbeitung, Internationales Wirtschaftsrecht, Jagdrecht, Kanzlei, Lehrgänge, Mediation, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Migrationsrecht, Mitarbeiterfortbildung, Pferderecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Transport- und Speditionsrecht, Vergaberecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Zwangsvollstreckung, sonstiges | ||||||||||
Ort: | Online-Seminar | ||||||||||
Datum: | Donnerstag 07.01.2021 | ||||||||||
Zeitraum | von 14.00-18.45 Uhr | ||||||||||
FAO-Stunden: | 0 | ||||||||||
Vortrags- stunden: |
4 | ||||||||||
Preis |
|