Veranstaltung »InsO-Lupe: Insolvenztabelle jetzt digital? Oder doch gerne alles in Papier?«
Kurzbeschreibung:
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Zielgruppe:
Insolvenzsachbearbeiter/innen, Rechtsanwälte/innen, Insolvenzverwalter/innen, Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht, Steuerberater/innen, Berater/innen
Beschreibung:
In der Seminarreihe "InsO LUPE" wird ein praxisrelevantes, insolvenzrechtliches Spezialthema genau "unter die Lupe genommen". In einem Zeitfenster von 1,5 Stunden diskutiert der Referent - gerne gemeinsam mit den Teilnehmenden - einen Schwerpunkt, um alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.
Thema heute: Seit dem 01.01.2022 ist die aktive Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs bundesweit verpflichtend. Wie wirkt sich dies im Insolvenzverfahren - insbesondere im Rahmen der Tabellenbearbeitung - aus? Unter welchen Voraussetzungen ist eine Forderungsanmeldung in elektronischer Form zulässig? Muss auch die Niederlegung der Insolvenztabelle bei Gericht gem. § 175 InsO in elektronischer Form erfolgen?
Die Referentinnen versuchen in 1,5 Stunden etwas Licht ins Dunkel zu bringen und erläutern anhand der einschlägigen Vorschriften, welche Problemfelder es seit dem 01.01.2022 im Rahmen der Tabellenbearbeitung zu berücksichtigen gilt.
Elektronischer Rechtsverkehr in der Tabellenbearbeitung
- Ziele und Erläuterungen zum Elektronischen Rechtsverkehr
- Gesetzliche Grundlagen in ZPO und InsO u. a.
- Umgang mit Forderungsanmeldungen in elektronischer Form
- Niederlegung der Insolvenztabelle bei Gericht - in elektronischer Form?
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenzrecht, Insolvenzsachbearbeitung | ||
Ort: | über Internet | ||
Datum: | Mittwoch 07.09.2022 | ||
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 1,50 | ||
Vortrags- stunden: |
1,50 | ||
Preis |
|