Veranstaltung »InsO-Lupe: Steuerliche Folgen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung«
Kurzbeschreibung:
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Zielgruppe:
Insolvenzsachbearbeiter/innen, Rechtsanwälte/innen, Insolvenzverwalter/innen, Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht, Steuerberater/innen, Berater/innen
Beschreibung:
In der Seminarreihe "InsO LUPE" wird ein praxisrelevantes, insolvenzrechtliches Spezialthema genau "unter die Lupe genommen". In einem Zeitfenster von 1,5 Stunden diskutiert der Referent - gerne gemeinsam mit den Teilnehmenden - einen Schwerpunkt, um alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.
Thema heute:
Die erfolgreich geltend gemachte Insolvenzanfechtung führt zu einem Massezufluß, der in vielen Fällen zu steuerlichen Konsequenzen führt. Der Insolvenzverwalter ist zur Vermeidung der eigenen steuerlichen Haftung verpflichtet, die erforderlichen Erklärungen abzugeben und ggfs. Zahlungen an das Finanzamt zu leisten. Der Referent stellt die Rechtsfolgen bei der Umsatz-, Einkommen- und Körperschaftsteuer anhand der Rechtsprechung des BFH dar und gibt praktische Tipps für die tägliche Arbeit.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenzrecht, Insolvenzsachbearbeitung | ||
Ort: | über Internet | ||
Datum: | Dienstag 18.10.2022 | ||
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 1,50 | ||
Vortrags- stunden: |
1,50 | ||
Preis |
|