Veranstaltung »InsO-Debüt-Lehrgang: Grundwissen der Insolvenzsachbearbeitung in 3 Tagen«

Zielgruppe:

Insolvenzverwalter/Insolvenzsachbearbeiter/interessierte Gläubiger (Vorkenntnisse im Bereich des Insolvenzrechts sind nicht erforderlich)

Beschreibung:

Einen gelungenen Start in die Insolvenzverwaltung und Insolvenzsachbearbeitung, getragen von einem fundierten und praxisorientierten Wissensschatz, soll das Seminar sicherstellen. Die Teilnehmer/innen sind nach den 3 Seminartagen mit dem Rüstzeug ausgestattet, welches einen aussichtsreichen Start in das interessante und vielseitige Themenfeld Insolvenzrecht gewähreistet.

Themenübersicht:
Tag 1 (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr; Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.)
- Verfahrenseinleitung – Insolvenzantragstellung durch Gläubiger und Schuldner
- Abgrenzung Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren
- Hinweise auf besondere Verfahren, z.B. Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung
- Eröffnungsverfahren (Sachverständigentätigkeit, vorläufige Insolvenzverwaltung)
- Definition Insolvenzmasse (Grundlagen) und Abgrenzung Aus-/Absonderungsrechte
- Grundlagen "Freigabe aus dem Insolvenzbeschlag"

Tag 2 (09:00 bis 13:00 Uhr; Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.)
- Verwertung der Insolvenzmasse (ausgewählte Fragestellungen und "Klassiker")
- handels- und steuerrechtliche Pflichten im Insolvenzverfahren

Tag 2 (14:00 Uhr bis 17:00 Uhr; Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe)
- Verwertung der Insolvenzmasse (insbesondere pfändbares Einkommen -
- Masseverbindlichkeiten
- (insolvenzspezifische) Buchhaltung
- Abrechnung von Sicherungsrechten

Tag 3 (09:00 bis 17:00 Uhr; Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe)
- Insolvenztabelle (Forderungsanmeldung und Prüfung)
- Verfahrensabschluss (Schlussrechnungslegung, Verteilungsverzeichnis und Vergütung)
- Restschuldbefreiungsverfahren

Bei diesem Präsenzseminar wird die Entscheidung über die Durchführung auf der Basis einer Mindestanzahl von Anmeldungen spätestens 14 Tagen vor dem Termin getroffen. Daher sind Anmeldungen zu diesem Seminar spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin vorzunehmen!

Veranstalter:

AGV-Seminare

Köln

Montag 18.09.2023 - Mittwoch 20.09.2023
jeweils 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(0 FAO-Stunden / 18 Vortragsstunden)

Köln

- Der genaue Ort wird Ihnen vom Veranstalter mitgeteilt. -
50667 Köln

Preisgruppen

695,00€ Standardpreis
625,00€ Sonderpreis für den 2. und weitere Anmeldungen einer Kanzlei für diese Veranstaltung
zzgl. gesetzl. USt.

Inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Kaffeepausen.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Insolvenz- und Sanierungs­recht, Insolvenzsachbearbeitung
Ort: Köln
Datum: Montag 18.09.2023 - Mittwoch 20.09.2023
Zeitraum jeweils 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
FAO-Stunden: 0
Vortrags-
stunden:
18
Preis
EUR695,00
EUR625,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück