Veranstaltung »Herzlich Willkommen - Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 2«
Zielgruppe:
Insolvenzsachbearbeiter/-innen, Rechtsanwälte/-innen ohne Vorkenntnisse
Beschreibung:
Der modulare Lehrgang bietet die maßgeschneiderte Möglichkeit für einen gelungenen Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung. In verschiedenen Einsteiger-Modulen á jeweils 1,5 Stunden werden den Teilnehmern die Grundlagen zum jeweiligen Themenkreis vermittelt. Die Module sind jeweils einzeln oder im Paket buchbar, so dass sich die Auswahl am konkreten Tätigkeitsfeld des Einzelnen orientieren kann. Selbstverständlich bietet auch das Online-Format die Möglichkeit, jederzeit Fragen anzubringen, die die Referentin sehr gerne beantworten wird. Fühlen Sie sich also Herzlich Willkommen!
M4 Besonderheiten Gesellschaftsinsolvenzen (Grundlagen am Beispiel der GmbH)
In dem Seminar über die Besonderheiten bei Gesellschaftsinsolvenzen wird den Teilnehmern veranschaulicht, welche Unterschiede zwischen Kapital- oder Personen(handels)gesellschaft bestehen, welche "Vermögensmassen" (Vermögen der Gesellschaft, Vermögen des Gesellschafters, Vermögen des Organvertreters am Beispiel einer GmbH) im Insolvenzverfahren zu unterscheiden sind und welche speziellen Ansprüche in einer Gesellschaftsinsolvenz zu realisieren sein können (z.B. Stammeinlage, Haftungsansprüche gegen den Geschäftsleiter).
M5 Besonderheiten der Unternehmensfortführung (Grundlagen)
Die zu beachtenden Besonderheiten bei einer Unternehmensfortführung unter insolvenzrechtlichen Vorzeichen sind komplex. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick, welche Weichen insoweit zu stellen sind, insbesondere in den Bereichen der Vermögenssicherung (vorläufiges Insolvenzverfahren), der Insolvenzgeldvorfinanzierung, der sog. "Einzelermächtigungen", der Sicherstellung der laufenden Versorgung und des Versicherungsschutzes etc. Überdies wird ein Überblick über insolvenzspezifische Sanierungsmöglichkeiten vermittelt.
Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nicht erteilt werden.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzsachbearbeitung | ||
Ort: | über Internet | ||
Datum: | Freitag 06.10.2023 | ||
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 0 | ||
Vortrags- stunden: |
4,50 | ||
Preis |
|