Veranstaltung »Aktuelles zum Insolvenzsteuerrecht«
Kurzbeschreibung:
Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.
Zielgruppe:
Insolvenzverwalter/-innen, Rechtsanwälte/-innen, Steuerberater/-innen, Insolvenzsachbearbeiter/-innen mit Vorkenntnissen
Beschreibung:
In fast allen Insolvenzverfahren ist das Finanzamt Beteiligter. Sei es im Verbraucherinsolvenzverfahren mit einkommensteuerlichen Erstattungsansprüchen, sei es im Regelinsolvenzverfahren mit der Umsatzsteuer und mit einkommenssteuerlichen Nachzahlungen. Hieran schließen sich zahlreiche Fragen an: Steuererklärungsabgabe, eigenhändige Unterschrift des Insolvenzverwalters, Steuern als Insolvenzforderungen, Masseverbindlichkeiten nach § 55 Abs. 1, 2 und 4 InsO oder Forderungen gegenüber dem insolvenzfreien Vermögen. Insbesondere die Behandlung der Umsatzsteuer führt zu erheblichen Problemen: Vereinnahmung bei Soll- und Istversteuerung, Verausgabung, Berichtigungen nach § 17 UStG, § 55 Abs. 4 InsO. All diese Themen werden im Seminar besprochen.
Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nach der FAO nicht erteilt werden.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzsachbearbeitung, Steuerrecht | ||
Ort: | über Internet | ||
Datum: | Dienstag 28.11.2023 | ||
Zeitraum | 14:00 bis 16:00 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 2 | ||
Vortrags- stunden: |
2 | ||
Preis |
|