Veranstaltung »InsO-Lupe Kompakt-Update: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?!«

Zielgruppe:

Insolvenzsachbearbeiter/-innen, Rechtsanwälte/-innen, Insolvenzverwalter/-innen, Fachanwälte/-innen für Insolvenzrecht, Steuerberater/-innen, Berater/-innen

Beschreibung:

In der Entscheidung vom 22. Juli 2021, Az.: IX ZB 85/19, hat der BGH zur vergütungsrechtlichen Behandlung der Verwertung belasteter Immobilien durch den Insolvenzverwalter Stellung genommen.

Wie diese Entscheidung zu verstehen ist und wie nunmehr die Vergütung bei Verwertung von Massebestandteilen mit Absonderungsrechten zu berechnen ist, wird in diesem Seminar erläutert. Verschiedene Grundkonstellationen werden dargestellt und beispielshaft durchgerechnet, damit die nicht nur für neue Verfahren geltende Entscheidung sachgerecht umgesetzt werden kann.

Daneben wird auf die notwendigen Darstellungen in den Verwalterberichten und im Vergütungsantrag, der Behandlung in der Buchhaltung eingegangen und Vorschläge für die "Verhandlungen der Massebeteiligungen" gegeben. Umsatzsteuerliche Aspekte werden in diesem Zusammenhang auch angesprochen.

Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nach der FAO nicht erteilt werden.

Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nicht erteilt werden.

Veranstalter:

AGV-Seminare

über Internet

Dienstag 12.12.2023
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
(1,50 FAO-Stunden / 1,50 Vortragsstunden)

AGV Online-Seminar

Es wird keine besondere Software benötigt.
über Internet

Preisgruppen

99,00€ Standardpreis
zzgl. gesetzl. USt.

An diesem Onlineseminar können Sie einfach über das Internet teilnehmen.
Benötigt wird nur ein Computer mit Lautsprechern oder Kopfhörer. Ein Programm muss nicht installiert werden.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie einen Browser in der neusten Version nutzen. Das Programm EDGE eignet sich insoweit nicht.

Die Teilnehmer werden während der Veranstaltung aufgefordert werden, ihre Anwesenheit zu bestätigen und erhalten eine Fortbildungsbescheinigung über 1,5 Stunden.
Ohne eine Bestätigung der Anwesenheit kann eine Teilnahmebescheinigung nicht erteilt werden.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Insolvenz- und Sanierungs­recht, Insolvenzsachbearbeitung
Ort: über Internet
Datum: Dienstag 12.12.2023
Zeitraum 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
FAO-Stunden: 1,50
Vortrags-
stunden:
1,50
Preis
EUR99,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück