Veranstaltung »AGV Insolvenzsachbearbeiter*innen-Tagung 2023«

Kurzbeschreibung:

5 Themen – 5 Referent*innen - 5 Stunden

Zielgruppe:

Insolvenzsachbearbeiter / Insolvenzsachbearbeiterinnen

Beschreibung:

Der Großteil der Arbeit in einem Verwalterbüro wird durch die Insolvenzsachbearbeiter erbracht. Diese stellen sich tagtäglich der Herausforderung, die Insolvenzordnung korrekt und auch pragmatisch umzusetzen.

Der AGV Insolvenzsachbearbeiter*innen-Tag richtet sich konzentriert an die Insolvenzsachbearbeiter*innen.

Die praxiserfahrenen Referent*innen sind hervorragend in der Lage, auf Fragen und Probleme der Teilnehmer einzugehen. Die Teilnehmer können sich sowohl mündlich als auch schriftlich beteiligen, Fragen stellen, Hinweise geben und so am Inhalt der Tagung aktiv mitwirken.

Die Themen der Tagung werden anhand ihrer Aktualität frühzeitig vor der Tagung festgelegt und in Blöcken von je einer Stunde behandelt werden.


Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nicht erteilt werden.

Zeitliche Aufteilung:
Block 1 - 09.00 Uhr bis 10:00 Uhr
Pause
Block 2 - 10.15 Uhr bis 11:15 Uhr
Pause
Block 3 - 11.30 Uhr bis 12:30 Uhr
Pause
Block 4 - 13.15 Uhr bis 14:15 Uhr
Pause
Block 5 - 14.30 Uhr bis 15:30 Uhr

Veranstalter:

AGV-Seminare

über Internet

Mittwoch 08.11.2023
09:00 bis 15:30 Uhr
(5 FAO-Stunden / 5 Vortragsstunden)

AGV Online-Seminar

Es wird keine besondere Software benötigt.
über Internet

Preisgruppen

299,00€ Standardpreis
zzgl. gesetzl. USt.

An diesem Onlineseminar können Sie einfach über das Internet teilnehmen.
Benötigt wird nur ein Computer mit Lautsprechern oder Kopfhörer. Ein Programm muss nicht installiert werden.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie einen Browser in der neusten Version nutzen. Das Programm EDGE eignet sich insoweit nicht.

Die Teilnehmer werden während der Veranstaltung aufgefordert werden, ihre Anwesenheit zu bestätigen und erhalten eine Fortbildungsbescheinigung über 5 Stunden.
Ohne eine Bestätigung der Anwesenheit kann eine Teilnahmebescheinigung nicht erteilt werden.
Angesichts des Inhalts und der Themen geht der Veranstalter davon aus, dass die Voraussetzungen an eine Fortbildungsbescheinigung nach der FAO erfüllt sind. Dies kann jedoch nicht zugesagt werden. Auskunft hierzu gibt die zuständige Rechtsanwaltskammer.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Insolvenz- und Sanierungs­recht, Insolvenzsachbearbeitung
Ort: über Internet
Datum: Mittwoch 08.11.2023
Zeitraum 09:00 bis 15:30 Uhr
FAO-Stunden: 5
Vortrags-
stunden:
5
Preis
EUR299,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück