Veranstaltung »AGV Wintercamp: Betriebsfortführung in Berichtswesen, Schlussrechnung und Vergütung«
Kurzbeschreibung:
Eine Geschichte von Methodik, Strategie und (richtiger) Berechnung mit Durchführungsgarantie!
Zielgruppe:
Rechtsanwälte/innen, Insolvenzverwalter/innen, Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht, Steuerberater/innen
Beschreibung:
In 3 Tagen können Sie 15 Stunden Fortbildung zum Insolvenzrecht nach der FAO kompakt absolvieren. Durch das Online-Seminar ersparen Sie sich die Reise und evtl. Unterkunftskosten.
Um es Ihnen erträglich zu machen, haben wir die 15 Stunden in 6 Pakete zu jeweils 2,5 Stunden auf 3 Tage verteilt. Immer zwischen 09:00 Uhr und 11:45 Uhr sowie zwischen 12:30 Uhr und 15:15 Uhr finden die Online-Vorträge statt. Die Vorträge werden durch eine kurze Pause unterbrochen und zwischen den Vormittagsblöcken und Nachmittagsblöcken haben Sie Zeit, zu verschnaufen oder ein Mittagessen zu sich zu nehmen.
Hier buchen Sie nur einen Block des "Wintercamps".
Das Seminar konzentriert sich auf Besonderheiten im Zusammenhang mit der Betriebsfortführung im Insolvenzverfahren unter den Gesichtspunkten der Berichterstattung, Rechnungslegung und Vergütung
Schwerpunktfragen:
1. Betriebsfortführung in Abgrenzung zur Liquidation
2. Betriebsfortführung Darstellung im Berichtswesen unter Beachtung der Verfahrensabschnitte (Eröffnungsverfahren/Hauptverfahren)
3. Betriebsfortführung und buchhalterischer Aspekte: das Überschussprinzip in Bericht, Schlussrechnung und Vergütung
4. Klug korrespondiert: Darf's ein bisschen mehr sein oder warum es für einen Zuschlag zur Verwaltervergütung nicht ausreicht, auf die Tatsache "Betriebsfortführung>" hinzuweisen?
5. Von Schemen und Konturen im Vergütungsantrag
6. Die Vergleichsrechnung - das unterschätzte Berechnungsmodell?
7. Aktion oder Reaktion: Die Taktik im Vergütungsantrag?
8. Gesamtpaket: Berichtswesen, Schlussrechnung und Vergütung
Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nach der FAO nicht erteilt werden.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenz- und Sanierungsrecht | ||
Ort: | über Internet | ||
Datum: | Donnerstag 30.11.2023 | ||
Zeitraum | 12:30 Uhr bis 15:15 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 2,50 | ||
Vortrags- stunden: |
2,50 | ||
Preis |
|