Veranstaltung »InsO-Lupe: Haftung nach § 102 StaRUG: scharfes Schwert oder stumpfe Axt?«
Kurzbeschreibung:
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Zielgruppe:
Insolvenzsachbearbeiter/innen, Rechtsanwälte/innen, Insolvenzverwalter/innen, Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht, Steuerberater/innen, Berater/innen
Beschreibung:
In der Seminarreihe "InsO LUPE" wird ein praxisrelevantes, insolvenzrechtliches Spezialthema genau "unter die Lupe genommen". In einem Zeitfenster von 1,5 Stunden diskutiert der Referent - gerne gemeinsam mit den Teilnehmenden - einen Schwerpunkt, um alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.
Thema heute:
Der Gesetzgeber des StaRUG hat die bisherige Rechtsprechung des BGH zur Haftung des Steuerberaters bei mangelndem Hinweis auf die Insolvenzreife nicht nur kodifiziert, sondern zugleich präzisiert und auf Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer erstreckt. Insolvenzverwalter werden die Norm nutzen, um Massezuflüsse zu generieren. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte werden in Zukunft ihre Hinweise noch sorgfältiger dokumentieren, um ihre Haftung zu vermeiden. Der Referent stellt die Tatbestandsvoraussetzungen sowie Rechtsfolgen dar und gibt anhand der Handreichung der Bundessteuerberaterkammer praktische Tipps für die tägliche Arbeit.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzsachbearbeitung | ||
Ort: | über Internet | ||
Datum: | Donnerstag 16.11.2023 | ||
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 1,50 | ||
Vortrags- stunden: |
1,50 | ||
Preis |
|