Veranstaltung »InsO-Lupe: Insolvenzanfechtung: Die fünf aktuellsten Entscheidungen des BGH und ihre praktische Umsetzung«

Kurzbeschreibung:

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Zielgruppe:

Insolvenzsachbearbeiter/innen, Rechtsanwälte/innen, Insolvenzverwalter/innen, Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht, Steuerberater/innen, Berater/innen

Beschreibung:

In der Seminarreihe "InsO LUPE" wird ein praxisrelevantes, insolvenzrechtliches Spezialthema genau "unter die Lupe genommen". In einem Zeitfenster von 1,5 Stunden diskutiert der Referent - gerne gemeinsam mit den Teilnehmenden - einen Schwerpunkt, um alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.

Thema heute: Insolvenzanfechtung: Die fünf aktuellsten Entscheidungen des BGH und ihre praktische Umsetzung

Seit 2021 befindet sich die Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung im Umbruch. Nach der Rechtsprechung des IX. Zivilsenats werden die Anforderungen an eine erfolgreiche Insolvenzanfechtung immer höher. Der Insolvenzverwalter wird daher nicht nur die neue Rechtsprechung kennen müssen, sondern auch seinen Sachvortrag zu präzisieren haben. Der Referent stellt anhand von Praxisfällen die unterschiedlichen Varianten vor und gibt sofort umsetzbare Gestaltungstipps.

Gliederung:
- Einführung Insolvenzanfechtung
- Deckungsanfechtung
- Vorsatzanfechtung
- Anfechtung gegen Gesellschafter
- Prozessuale Besonderheiten

Veranstalter:

AGV-Seminare

über Internet

Dienstag 04.07.2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
(1,50 FAO-Stunden / 1,50 Vortragsstunden)

AGV Online-Seminar

Es wird keine besondere Software benötigt.
über Internet

Preisgruppen

99,00€ Standardpreis
zzgl. gesetzl. USt.

An diesem Onlineseminar können Sie einfach über das Internet teilnehmen.
Benötigt wird nur ein Computer mit Lautsprechern oder Kopfhörer. Ein Programm muss nicht installiert werden.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie einen Browser in der neusten Version nutzen. Das Programm EDGE eignet sich insoweit nicht.

Die Teilnehmer werden während der Veranstaltung aufgefordert werden, ihre Anwesenheit zu bestätigen und erhalten eine Fortbildungsbescheinigung über 1,5 Stunden.
Ohne eine Bestätigung der Anwesenheit kann eine Teilnahmebescheinigung nicht erteilt werden.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Insolvenz- und Sanierungs­recht, Insolvenzsachbearbeitung
Ort: über Internet
Datum: Dienstag 04.07.2023
Zeitraum 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
FAO-Stunden: 1,50
Vortrags-
stunden:
1,50
Preis
EUR99,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück