Veranstaltung »Behandlung von Miet- und gegenseitigen Verträgen im Insolvenzverfahren«

Zielgruppe:

Insolvenzsachbearbeiter/-innen, Rechtsanwälte/-innen

Beschreibung:

Themenschwerpunkte:

- Gewerbemietverträge in der Unternehmensinsolvenz, Zwischenmietverträge, Fortsetzung, Kündigung, Beendigung vor Übergabe, Mietsicherheiten
- Ansprüche im Eröffnungsverfahren, Begründung von Insolvenzforderungen, Entstehung von Masseverbindlichkeiten, Räumungs- und Herausgabeansprüche, Nutzungsentschädigung, Ansprüche bei Masseunzulänglichkeit, Alt-/Neumasseverbindlichkeit
- Wohnraummietverträge im Verfahren über das Vermögen natürlicher Person, Freigabe des Mietverhältnisses, Folgen der Freigabe, Insolvenz-/Masseforderungen Kautionsrückzahlungsanspruch
- Behandlung von Genossenschaftsanteilen, Pfändungsschutz für Mieteinkünfte des Schuldners

Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nach der FAO nicht erteilt werden.

Veranstalter:

AGV-Seminare

über Internet

Donnerstag 24.08.2023
09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
(3 FAO-Stunden / 3 Vortragsstunden)

AGV Online-Seminar

Es wird keine besondere Software benötigt.
über Internet

Preisgruppen

195,00€ Standard
zzgl. gesetzl. USt.

An diesem Onlineseminar können Sie einfach über das Internet teilnehmen.
Benötigt wird nur ein Computer mit Lautsprechern oder Kopfhörer. Ein Programm muss nicht installiert werden.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie einen Browser in der neusten Version nutzen. Das Programm EDGE eignet sich insoweit nicht.

Die Teilnehmer werden während der Veranstaltung aufgefordert werden, ihre Anwesenheit zu bestätigen und erhalten eine Fortbildungsbescheinigung über 3 Stunden.
Ohne eine Bestätigung der Anwesenheit kann eine Teilnahmebescheinigung nicht erteilt werden.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Insolvenz- und Sanierungs­recht
Ort: über Internet
Datum: Donnerstag 24.08.2023
Zeitraum 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
FAO-Stunden: 3
Vortrags-
stunden:
3
Preis
EUR195,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück