Veranstaltung »Sommercamp Tag 5, Teil 1 - InsO-Lupe: Schlagen Sie zu! - Zuschläge im Vergütungsantrag: ein "utopischer Spagat", eine Frage der Rechtsanwendung, der Perspektive oder der Überzeugungskraft des Vergütungsantrags?«
Zielgruppe:
Insolvenzsachbearbeiter/innen, Rechtsanwälte/innen, Insolvenzverwalter/innen, Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht, Steuerberater/innen, Berater/innen
Beschreibung:
In der Seminarreihe "InsO LUPE" wird ein praxisrelevantes, insolvenzrechtliches Spezialthema genau "unter die Lupe genommen". In einem Zeitfenster von 1,5 Stunden diskutiert der Referent - gerne gemeinsam mit den Teilnehmenden - einen Schwerpunkt, um alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.
Schwerpunktfragen:
1. Erfolgs-/Tätigkeitsfaktoren im insolvenzrechtlichen Vergütungsrecht
a. Tatsachen, Tätigkeiten, Schwierigkeitsgrad anhand von praktischen Beispielen
b. Betriebsfortführung
c. Grundstück
d. Pfändbares Einkommen, Lebensversicherung & Co. - Informationen, Auskünfte und was ist, wenn sie fehlen?
e. Delegation und Entlastung?
2. Vergütungsantrag, Berichtswesen und wie alles dann doch zusammenhängt
3. Perspektivwechsel inklusive
4. Der Abschlag als "blinder Fleck" in der InsVV?
5. Lästig oder notwendig - die Vergleichsrechnung?
Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nicht erteilt werden.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzsachbearbeitung | ||
Ort: | über Internet | ||
Datum: | Freitag 30.06.2023 | ||
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 1,50 | ||
Vortrags- stunden: |
1,50 | ||
Preis |
|