Veranstaltung »Grundlagen der Tabellenführung«

Kurzbeschreibung:

Basics für Alle, die mit der Tabellenführung beginnen und erste Fehler vermeiden möchten

Zielgruppe:

Insolvenzverwalter und Insolvenzsachbearbeiter

Beschreibung:

Die Führung der Insolvenztabelle ist eine verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe zur Erfüllung der Kernaufgabe des Insolvenzverfahrens. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Einsteiger, um solide Grundkenntnis für die Bearbeitung von Forderungsanmeldung zu erlangen und die Tabellenbearbeitung in den Ablauf des Insolvenzverfahrens insgesamt einordnen zu können. Vorkenntnisse sind bei dieser Veranstaltung nicht notwendig, aber auch nicht hinderlich.

Themen:

Grundlagen der Insolvenztabelle

Die Insolvenztabelle und ihre Bedeutung im Verfahrensablauf

Abgrenzung der verschiedenen Gläubigertypen im Insolvenzverfahren
- Insolvenzgläubiger
- Aus- und Absonderungsberechtigte Gläubiger
- Massegläubiger

Vertreterstruktur

Praktische Hinweise für Gläubiger

Forderungsanmeldungen
- Formelle Anforderungen
- Zwingende Inhalte/Forderungsgrund
- Beizufügende Unterlagen

Die Ränge der Forderungen

Die Niederlegung der Tabelle bei Gericht
- Die Vorbereitung des Prüfungstermins beim Insolvenzverwalter
- Vorprüfung der Forderungen

Übermittlung der Tabellendaten und Erklärungen an das Insolvenzgericht

Von der Restschuldbefreiung ausgenommene Forderungen
- Tatsachenvortrag, einzureichende Unterlagen

Verfahren zur Feststellung der Forderungen
- Prüfungstermin
- Schriftliches Verfahren
- Ablauf und Beteiligte
- Verspätete Anmeldungen und nachträglicher Prüfungstermin

Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nicht erteilt werden.
Eine Anmeldung gilt nur für einen Teilnehmer!

Veranstalter:

AGV-Seminare

über Internet

Dienstag 30.01.2024 - Freitag 02.02.2024
jeweils 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
(0 FAO-Stunden / 6 Vortragsstunden)

AGV Online-Seminar

Es wird keine besondere Software benötigt.
über Internet

Preisgruppen

380,00€ Standardpreis
zzgl. gesetzl. USt.

An diesem Onlineseminar können Sie einfach über das Internet teilnehmen.
Benötigt wird nur ein Computer mit Lautsprechern oder Kopfhörer. Ein Programm muss nicht installiert werden.

Die Teilnehmer werden während der Veranstaltung aufgefordert werden, ihre Anwesenheit zu bestätigen und erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Eine Anmeldung gilt nur für einen Teilnehmer!

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Insolvenz- und Sanierungs­recht, Insolvenzsachbearbeitung
Ort: über Internet
Datum: Dienstag 30.01.2024 - Freitag 02.02.2024
Zeitraum jeweils 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
FAO-Stunden: 0
Vortrags-
stunden:
6
Preis
EUR380,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück