Veranstaltung »Einkommensteuerrecht im Insolvenzverfahren«
Kurzbeschreibung:
Einkommensteuer-Praxisleitfaden für Insolvenzverfahren - strukturiert, anschaulich, übersichtlich.
Zielgruppe:
Insolvenzsachbearbeiter/innen, Rechtsanwälte/innen, Insolvenzverwalter/innen, Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht, Steuerberater/innen, Berater/innen
Beschreibung:
In nahezu jedem Insolvenzverfahren über das Vermögen einer natürlichen Person ist das Thema "Einkommensteuer" Bestandteil der Sachbearbeitung. Das Seminar vermittelt den Teilnehmern einen strukturierten Leitfaden, der die Bearbeitung einkommensteuerrechtlicher Fragestellungen im insolvenzrechtlichen Zusammenhang zur Routine werden lässt.
Themenübersicht:
- Verhältnis von Insolvenz- und Einkommensteuerrecht
- Verfahrensrechtliche Stellung der Beteiligten und Steuererklärungspflichten
- Antrags- und Pflichtveranlagung
- Veranlagungs- und Steuerklassenwahlrechte in der Insolvenz
- Steuerfestsetzungsverfahren
- Einkommensteuer im Eröffnungs-, Haupt- und Restschuldbefreiungsverfahren sowie nach Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO
- Einkommensteuer und Nachtragsverteilung
- Einkommensteuer und Insolvenztabelle
- Ertragsteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen
Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nicht erteilt werden.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzsachbearbeitung | ||
Ort: | über Internet | ||
Datum: | Freitag 01.03.2024 | ||
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 3 | ||
Vortrags- stunden: |
3 | ||
Preis |
|