10.03.2021 |
Leipzig
|
Privatinsolvenzecht aktuell 2021
Umsetzung der Entschuldungsreform und neue Rechtsprechung zur Privatinsolvenz
Im Zuge der Folgen der Corona-Pandemie ist das insolvenzrechtliche Entschuldungsverfahren wieder ins Zentrum des Interesses überschuldeter Menschen gerückt. Überschuldet sind weite Bevölkerungskreise, nämlich über 10 % der Bevölkerung in Deutschland. Die Reform zum 1.10.2020 (rückwirkend) hat die Verkürzung der Entschuldungsdauer gebracht.
Die Veranstaltung erläutert die Umsetzung der neuen Reform 2021 und zeigt anhand der für das Privatinsolvenzverfahren wichtigsten Kernthemen die aktuellen Gerichtsentscheidungen der letzten zwei bis drei Jahre - mit Erläuterungen und Hinweisen des Referenten aus seiner Praxis zu ihrer Umsetzung - auf. Frank Frind (Richter (AG Hamburg)) |
Leipziger Fachseminare GmbH |
3 |
23
|
merken
|
buchen
|
12.03.2021 |
Leipzig
|
Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren
In diesem zweiten Teil der online-Seminarreihe Triathlon des Insolvenzsteuerrechts ist die Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren Thema der Veranstaltung. Holger Busch (Oberregierungsrat) |
Leipziger Fachseminare GmbH |
4 |
21
|
merken
|
buchen
|
13.03.2021 - 10.04.2021 |
Online
|
KAV Onlineseminar: Klausurenkurs - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Sommer 2021 - Komplettbuchung
In den folgenden 4 Terminen werden die entsprechenden Themen bearbeitet:
- Rechtskunde am Samstag, 13.03.2021 von 09.00 - 13.00 Uhr
- ZPO am Samstag, 20.03.2021 von 09.00 - 13.00 Uhr
- RVG am Samstag, 27.03.2021 von 09.00 - 13.00 Uhr
- ReWe am Samstag, 10.04.2021 von 09.00 - 13.00 Uhr |
Kölner Anwaltverein e.V. |
0 |
50
|
merken
|
buchen
|
13.03.2021 |
Online
|
KAV Onlineseminar: Klausurenkurs - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Sommer 2021 - Thema: Rechtskunde
|
Kölner Anwaltverein e.V. |
0 |
50
|
merken
|
buchen
|
15.03.2021 |
Online
|
RENO: Mehrvergleich und Terminsgebühr inkl. der umfangreichen Änderungen durch das RVG 2021
Thomas Schmidt |
ARBER-Seminare GmbH |
2 |
96
|
merken
|
buchen
|
16.03.2021 |
Online über Internetbrowser
|
InsVV: Verwalter- und Treuhändervergütung in den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
inkl. der neusten Änderungen durch das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und das SanInsFoG RiAG Dr. Thorsten Graeber |
AGV-Seminare |
3 |
69
|
merken
|
buchen
|
18.03.2021 |
Online
|
RENO: Gebührenrecht Sozialrecht - Teil B - mit Durchführungsgarantie!
Thomas Schmidt |
ARBER-Seminare GmbH |
2 |
96
|
merken
|
buchen
|
19.03.2021 |
Online über Internetbrowser
|
Einkommen im Insolvenzverfahren
Bestimmung des pfändbaren Einkommens i.S.d. §§ 850 ff InsO Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. |
AGV-Seminare |
3 |
80
|
merken
|
buchen
|
19.03.2021 |
Leipzig
|
Einkommensteuer/Körperschaftsteuer/Gewerbesteuer im Insolvenzverfahren
In diesem dritten Teil der online-Seminarreihe Triathlon des Insolvenzsteuerrechts erfahren Sie alles zu den Ertragssteuern im Rahmen der Insolvenzsachbearbeitung. Holger Busch (Oberregierungsrat) |
Leipziger Fachseminare GmbH |
4 |
22
|
merken
|
buchen
|
20.03.2021 |
Online
|
KAV Onlineseminar: Klausurenkurs - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Sommer 2021 - Thema: ZPO
|
Kölner Anwaltverein e.V. |
0 |
50
|
merken
|
buchen
|
27.03.2021 |
Online
|
KAV Onlineseminar: Klausurenkurs - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Sommer 2021 - Thema: RVG
|
Kölner Anwaltverein e.V. |
0 |
50
|
merken
|
buchen
|
31.03.2021 |
.
|
eLearning: RVG Gesetzesänderung (Verkündung voraussichtlich noch im Dezember 2020) wegen Schutz vor Inkassomissbrauch
Die Gesetzesänderung wird voraussichtlich im Dezember 2020 verkündigt.
Geschäftsgebühr und Einigungsgebühr im Bereich der Forderungsbeitreibung werden sich grundlegend ändern!
In 1,5 Std. werden
- die Grundlagen dargestellt,
- die Auswirkungen anhand zahlreicher Beispielsfälle demonstriert,
- Ihre Fragen beantwortet.
- Zudem erhalten Sie ein umfangreiches Skript mit allen Erläuterungen und Beispielsfällen.
Es drohen empfindliche Einnahmeverluste. Bereiten Sie sich rechtzeitig vor und treffen ggf. Gegenmaßnahmen. Thomas Schmidt |
ARBER-Seminare GmbH |
2.5 |
96
|
merken
|
buchen
|
freie Plätze
wenige freie Plätze
ausgebucht
|