Referent »Herr Prof. Dr. Jens M. Schmittmann«
Herr Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
WWW: www.schmittmann.de
Prof. Dr. Schmittmann ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management Essen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie Steuerberater und Mitglied des Senats für Anwaltssachen des Bundesgerichtshofs. Darüber hinaus ist er Vizepräsident des RIFAM Rhein-Ruhr-Instituts für angewandte Mittelstandsforschung e.V., Düsseldorf, Gastdozent an der Bundesfinanzakademie Bonn/Berlin und der Justizakademie Nordrhein-Westfalen sowie u.a. Verfasser und Mitherausgeber der Bücher "Haftung der Organe in Krise und Insolvenz", "Das insolvenzrechtliche Mandat", "Praxis der Insolvenzanfechtung", "Beteiligung der Kommunen am Insolvenzverfahren", "Insolvenzen und Steuern" und "Steuerstrafrechtliche Risiken in Krise und Insolvenz". Er forscht insbesondere zu haftungsrechtlichen Fragen sowie den Schnittstellen zwischen Insolvenz- und Steuerrecht.
Zurück
Datumv |
Ortv |
Titel, Leiterv |
Veranstalterv |
FAO Std.v |
Belegung |
Merken |
Buchung |
22.02.2023 |
über Internet
|
Steuerstrafrechtliche Risiken in Krise und Insolvenz
Was Insolvenzverwalter, Berater und Andere wissen sollten. Dipl.-Finanzwirtin (FH) Bernadette Duda, LL.M. / Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
3 |
84
|
merken
|
buchen
|
13.03.2023 |
über Internet
|
Update Insolvenzsteuerrecht
Inkl. praxisrelevanter Schilderungen zum Problemkreis des Sanierungssteuerrechts Prof. Dr. Jens M. Schmittmann / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. |
AGV-Seminare |
3 |
88
|
merken
|
buchen
|
16.03.2023 |
über Internet
|
Kryptowerte und elektronische Wertpapiere: Schnittstellen zwischen Insolvenz-, Steuer- und Strafrecht
Dr. Susann Brackmann / Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
3 |
89
|
merken
|
buchen
|
29.03.2023 |
über Internet
|
InsO-Lupe: Drohende Zahlungsunfähigkeit, Zahlungsstockung, Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung
90 Minuten konzentriert zu einem Thema Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
1.5 |
90
|
merken
|
buchen
|
29.03.2023 |
über Internet
|
InsO-Lupe: Einkommensteuerliche Einzelfragen in der Insolvenz der natürlichen Person
90 Minuten konzentriert zu einem Thema Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
1.5 |
90
|
merken
|
buchen
|
29.03.2023 |
über Internet
|
InsO-Lupe Doppel kompakt: Drohende Zahlungsunfähigkeit, Zahlungsstockung, Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung & Einkommensteuerliche Einzelfragen in der Insolvenz der natürlichen Person
Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen. Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
3 |
179
|
merken
|
buchen
|
25.04.2023 |
über Internet
|
Insolvenzgeld: Vorfinanzierung, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge sowie Bezüge zum Kurzarbeitergeld
Jana Hoffmann / Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
3 |
88
|
merken
|
buchen
|
23.05.2023 |
über Internet
|
InsO-Lupe: Aus dem COVInsAG wird das SanInsKG!
Informieren Sie sich über die neusten Gesetzesänderungen! Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
1.5 |
180
|
merken
|
buchen
|
23.05.2023 |
über Internet
|
InsO-Lupe Doppel kompakt: Gläubigerinformationssystem – Mehraufwand oder Arbeitserleichterung in der Insolvenzsachbearbeitung? & Aus dem COVInsAG wird das SanInsKG
Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen. Claudia Radschuwait / Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
3 |
180
|
merken
|
buchen
|
05.06.2023 - 19.06.2023 |
über Internet
|
Anwaltliches Berufsrecht ab 1.8.2022 - Seminar zu den Pflichtkenntnissen im Berufsrecht für alle Rechtsanwälte
Nach § 43f BRAO und § 5a BORA müssen Rechtsanwälte Kenntnisse im anwaltlichen Berufsrecht durch die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung nachweisen. In vier Terminen erhalten Sie einen Überblick über das anwaltliche Berufsrecht sowie Vertiefungen in praxisrelevanten Bereichen. Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
0 |
189
|
merken
|
buchen
|
05.06.2023 |
über Internet
|
Anwaltliches Berufsrecht ab 1.8.2022 - Seminar zu den Pflichtkenntnissen im Berufsrecht für alle Rechtsanwälte Teil 1
Organisation des Berufs als freier Beruf Rechtsanwaltskammern und Bundesrechtsanwaltskammer
Berufsrechtliche Sanktionen und Berufsgerichtsbarkeit
Allgemeine Berufspflicht und Grundpflichten nach §§ 43, 43a BRAO und §§ 2 bis 5a BORA Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
0 |
190
|
merken
|
buchen
|
05.06.2023 |
über Internet
|
Anwaltliches Berufsrecht ab 1.8.2022 - Seminar zu den Pflichtkenntnissen im Berufsrecht für alle Rechtsanwälte Teil 2
Überblick über die besonderen Berufspflichten nach §§ 43b ff. BRAO und §§ 6 bis 33 BORA
Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen
Haftung des Rechtsanwalts
Grundlagen des Gesellschaftsrechts der Rechtsanwälte Prof. Dr. Jens M. Schmittmann |
AGV-Seminare |
0 |
190
|
merken
|
buchen
|
freie Plätze
wenige freie Plätze
ausgebucht
|