Veranstaltung »Â§ 15 FAO - Die Haftungsquote - Hamburgische Rechtsprechung zum Verkehrsunfallrecht«
Kurzbeschreibung:
Das Verkehrsunfallrecht ist geprägt durch regionale Besonderheiten, und zwar bereits im Hinblick auf die Festlegung einer Haftungsquote. Um hier die Mandantinnen und Mandanten optimal beraten zu können, ist es erforderlich, wenn nicht unerlässlich, dass Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte die Gepflogenheiten des nach Scheitern der außergerichtlichen Regulierungsbemühungen mit der streitigen Fortführung anzurufenden Gerichts gut kennen, um frühzeitig eine Strategie festlegen zu können.
Zielgruppe:
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Beschreibung:
Das Seminar wendet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit dem Fachanwaltstitel bzw. Tätigkeitsschwerpunkt Verkehrsrecht. Es werden sowohl originäre Hamburger Besonderheiten als auch Auswirkungen höchstrichterlicher Entscheidungen für die Spruchpraxis der hiesigen Gerichte dargestellt. Das einzigartige, umfangreiche Begleitskript (über 550 Seiten) bietet einen Streifzug durch die Rechtsprechung der Hamburger Stadtteilgerichte bis zum Hanseatischen Oberlandesgericht in unterschiedlichen Fall- und Beteiligungskonstellationen der jeweils involvierten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer der letzten fünf Jahre.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Verkehrsrecht | ||||
Ort: | online | ||||
Datum: | Montag 13.10.2025 | ||||
Zeitraum | 10:00 - 16:30 Uhr | ||||
FAO-Stunden: | 5 | ||||
Preis |
|