Veranstaltung »Schwetzinger Informationsrechtstage 2025«
Beschreibung:
Do., 25. 09. 2025
09:15 - 10:15 Uhr
Sebastian Dosch, Rechtsassessor, Heidelberg 1,0 Std. = 70 € - D 1
"Aktuelle Übersicht zur EU-Digitalgesetzgebung"
10:30 - 12:30 Uhr
Prof. Dr. Franziska Schröter-Krauth, München 2,0 Std. = 90 € - D 2
"Dark Patterns im Online-Recht"
12:30 – 13:30 *** Mittagspause ***
13:30 – 14:30 Uhr
Dr. Hans-Peter Wiesemann, CIPP/E, RA und SyRA, München 1,0 Std. = 70 € - D 3
"IoT-Geräte und Daten(schutz) – Herausforderungen und Lösungen"
14:45 – 15:45 Uhr
Michael Rajkowski, LL.M.(Wellington), RA und SyRA Stuttgart 1,0 Std. = 70 € - D 4
"Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in der Praxis"
16:00 – 18:30 Uhr
Martin Schick, FA GWR, Frankfurt 2,5 Std. = 90 € - D 5
"Das praktische KI-Entwicklungsprojekt"
ab 18:30 h *** Afterwork-Party ***
Fr., 26. 09. 2025
09:15 – 10:45 Uhr
Dr. Francesca Hennig-Possenti, John-Deere-Company, Mannheim 1,5 Std. = 80 € - F 1
"Umsetzung der KI-Compliance-Verordnung"
11:00 – 13:00 Uhr
Chan-jo Jun, Yvonne Roßmann, FAe ITR, Würzburg 2,0 Std. = 90 € - F 2
LLM´s in der Praxis
13:00 – 14:00 *** Mittagspause ***
14:00 – 15:30 Uhr
Dr. Jessica Flint, LL.M. (Edinburgh), Chan-jo Jun, FA ITR, Würzburg 1,5 Std. = 80 € - F 3
"Datenschutz als Dosenöffner gegen Desinformation?"
15:45 - 17:45 Uhr
Dirk Büch, VRLG Köln 2,0 Std. = 90 € - F 4
"Aktuelle Rechtsprechung des BGH im Internet- und Domainrecht"
18:00 – 19:00 Uhr
Prof. Dr. Thomas Wilmer, HS Darmstadt 1,0 Std. = 70 € - F 5
"Schöner lügen: Neues aus dem Desinformationsrecht"
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Informationstechnologierecht | ||||||||
Ort: | Schwetzingen | ||||||||
Datum: | Donnerstag 25.09.2025 - Freitag 26.09.2025 | ||||||||
Zeitraum | siehe Beschreibung | ||||||||
FAO-Stunden: | 15 | ||||||||
Vortrags- stunden: |
15 | ||||||||
Preis |
|