Veranstaltung »Online: Betriebsprüfung der Finanzämter und Rentenversicherungsträger«
Zielgruppe:
RAE-Notar
Beschreibung:
Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Handels- und Gesellschafts-, Arbeits, Steuer-, Sozial- oder Strafrecht (5 h)
- Kooperationsveranstaltung mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz und dem FI der RAK Stuttgart -
Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Montag, den 02.02.2026 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung  in Kontakt treten und Fragen stellen.
Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.
Seminarinhalt:
Betriebsprüfungen sind Alltagsgeschäft für den Berater. Werden die üblichen Routinen verlassen, etwa durch Konfrontationen mit dem Prüfer, durch die Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens oder durch ein paralleles Verfahren der Rentenversicherungsträger, kann Verunsicherung entstehen. Das Verfahrensrecht gewinnt an Bedeutung und wird nicht selten von Prüfern missachtet.
Das Seminar zeigt neuralgische Punkte im Umgang mit Prüfern auf, sensibilisiert für Risiken eines Strafverfahrens und gibt dem Berater Verhaltensmaximen an die Hand.
Aktuelles zur Betriebsprüfung: Änderungen der AO durch das DAC 7 Umsetzungsgesetz und aktuelle Rechtsprechung
Die Betriebsprüfung sorgfältig vorbereiten
Risiken vorher beseitigen – §§ 153, 371 AO
„Der Ton macht die Musik“
Rechtsbehelfe richtig einsetzen
Auskunftsrechte und Akteneinsicht im Besteuerungsverfahren
Prüferkontakt halten
Nerven behalten - das „Abgleiten“ der Prüfung in das Steuerstrafverfahren
Durchsuchung und Beschlagnahme
Schlussbesprechung nutzen
Einigen, aber richtig
Streiten, aber richtig
Aktuelles Verfahrensrecht für Betriebsprüfung und Einspruchsverfahren
Das parallele Betriebsprüfungsverfahren der Rentenversicherungsträger
Dozent: Dr. Christian Bertrand, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Streck Mack Schwedhelm, Köln
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht | ||
Ort: | online | ||
Datum: | Mittwoch 04.02.2026 | ||
Zeitraum | 9.30-15.30 | ||
FAO-Stunden: | 5 | ||
Vortrags- stunden: |
5 | ||
Preis |
|