Veranstaltung »Online: Datenschutz im Spannungsfeld von KI und Arbeits- und Berufsrecht«

Zielgruppe:

RAE

Beschreibung:

Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für Arbeits-, IT- und Berufsrecht (5 h)
- Kooperationsveranstaltung mit dem Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und der Rechtsanwaltskammer Koblenz-

Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Freitag, 16.01.2026 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung  in Kontakt treten und Fragen stellen.
Inhalt:
Datenschutz im Spannungsfeld von KI und Arbeits- und Berufsrecht
"Hemmschuh" oder Chance?
Was versteht man unter "Datenschutz" bzw. "KI"
- Grundlagen Datenschutz
- Grundlagen KI
- Technische und Organisatorische Maßnahmen (Datensicherheit)
Schnittstellen Berufs-, Arbeits- & Vertragsrecht
- Berufsrecht ( u.a. Datenspeicherung, (KI)Auswertung & Weitergabe)
- Arbeitsrecht (u.a. Bewerbungsmanagement, elektronische Personalakte, Einsatz von KI)
- Vertragsrecht / Berufsrecht: (Teil-) Leistungserbringung durch KI?
- Hard- und Software ohne KI / Hinweispflichten nach der KI-VO
Keine Angst vor der Zukunft wagen
Anwendungsfälle
Referent: Horst Leis, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblchen rechtsschutz und IT-Recht, zert. Datenschutzbeauftragter, BSI zert. IT-Grundschutzpraktiker

Referent/in:

Horst Leis, LL.M.

online

Montag 19.01.2026
12:30 - 18:00
(5 FAO-Stunden / 5 Vortragsstunden)

online

online
online

Preisgruppen

220,00€
zzgl. gesetzl. USt.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Arbeits­recht, Informationstechnologie­recht
Ort: online
Datum: Montag 19.01.2026
Zeitraum 12:30 - 18:00
FAO-Stunden: 5
Vortrags-
stunden:
5
Preis
EUR220,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück