Veranstaltung »Fachanwaltslehrgang Vergaberecht (Köln - Hybrid)«
Kurzbeschreibung:
https://www.arber-seminare.de/seminar/fachanwaltslehrgang-vergaberecht-koeln-und-online-online/10690
Zielgruppe:
Interessierte Juristen, Junganwälte/anwältinnen, Assessor/innen, Referendare/innen, die sich schwerpunktmäßig mit dem Fachbereich Vergaberecht befassen möchten oder sich schon befassen und besondere theoretische Kenntnisse im Fachgebiet Bau- und Architektenrecht erwerben möchten.
Beschreibung:
In unseren Hybrid-Fachanwaltslehrgängen können Sie als Teilnehmende/r wählen, ob Sie den Lehrgang in Präsenzform absolvieren oder im Virtuellen Klassenzimmer (online) teilnehmen möchten oder eine Mischung von beiden – genauere Informationen finden Sie auf unserer Hybrid-Seite hier.
Selbstverständlich können Sie unsere Lehrgänge auch als reine ONLINE-Teilnahme buchen (Klausuren müssen immer in Präsenzform geschrieben werden).
Lehrgangsinhalt 1
28.05.2026 - 30.05.2026
Europäische und deutsche Vorschriften zur öffentlichen Auftragsvergabe: Überblick und wesentliche Grundsätze des Vergaberechts oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte I
Europäische und deutsche Vorschriften zur öffentlichen Auftragsvergabe: Überblick und wesentliche Grundsätze des Vergaberechts oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte II
Europäische und deutsche Vorschriften zur öffentlichen Auftragsvergabe: Überblick und wesentliche Grundsätze des Vergaberechts oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte III
Lehrgangsinhalt 2
18.06.2026 - 20.06.2026
Ablauf eines Vergabeverfahrens I: Vorbereitung der Vergabe/Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen/Wertungsstufe 1
Ablauf eines Vergabeverfahrens II: Wertungsstufen 2 bis 4 einschließlich vergabefremden Kriterien
1. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 1.+2. Lehrgangseinheit
Lehrgangsinhalt 3
09.07.2026 - 11.07.2026
Besonderheiten einzelner Vergabeverfahren I: Gemeinsame Vorschriften
Besonderheiten einzelner Vergabeverfahren I: Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A
Besonderheiten einzelner Vergabeverfahren I: Vergabe von Planungswettbewerben u. Vergabe v. Architekten- u. Ingenieurleistungen nach VgV
Besonderheiten einzelner Vergabeverfahren I: Vergabe sozialer und anderer bes. Dienstleistungen nach VgV und Vergabe von Konzessionen (KonzVgV)
Lehrgangsinhalt 4
23.07.2026 - 25.07.2026
Besonderheiten einzelner Vergabeverfahren II: Vergabe von Aufträgen im Bereich Verkehr, Trinkwasserversorgung und Energieversorgung nach der SektVO
Besonderheiten einzelner Vergabeverfahren II: Vergabe von Aufträgen im Bereich Verteidigung und Sicherheit nach der VSVgV
2. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 3.+4. Lehrgangseinheit
Lehrgangsinhalt 5
17.09.2026 - 19.09.2026
Primärrechtsschutz durch Nachprüfungs- und Beschwerdeverfahren
Grundzüge der vergaberechtlichen Verfahren vor dem EuGH und sonstiger Rechtsschutz vor Zivilgerichten und Verwaltungsgerichten im Zusammenhang mit Vergabeverfahren
Lehrgangsinhalt 6
15.10.2026 - 17.10.2026
Grundzüge der Vergabegesetze der einzelnen Bundesländer und (soweit vorhanden) des Bundes
Vergaberechtliche Aspekte des Beihilferechts / Grundzüge des öffentlichen Preisrechts
3. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 5.+6. Lehrgangseinheit
Sonstige Hinweise
Anmeldebegrenzung, Mindestanmeldezahl 15
Das erste Online-Seminar (2,5 Nettozeitstunden) nach Ihrem zukünftigen ARBER Fachanwalts-Lehrgang ist für Sie kostenfrei - Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss einen Gutschein, den Sie ohne zusätzliche Kosten bei uns einlösen können.
Falls wir durch behördliche Auflagen an einer Durchführung in Präsenzform gehindert werden oder eine zu geringe Präsenz-Teilnahmezahl besteht, ist eine komplette Durchführung als Online-Format geplant.
Wir empfehlen unseren Teilnehmenden auf Storno-Möglichkeiten bei Hotelbuchungen/Zugbuchungen zu achten, da wir immer kurzfristige Änderungen und Anpassungen (z.B. durch Krankheit usw.) in unsere Überlegungen und Veranstaltungsplanungen einfließen lassen müssen. Aus diesem Grund bitten wir um Beachtung des E-Mail-Eingangs bzw. der aktuellen Informationen auf unserer Website.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Vergaberecht | ||||||
Ort: | Köln | ||||||
Datum: | Donnerstag 28.05.2026 - Samstag 17.10.2026 | ||||||
Zeitraum | i.d.R Do-Sa 8:30 - 18 Uhr | ||||||
FAO-Stunden: | 120 | ||||||
Vortrags- stunden: |
120 | ||||||
Preis |
|