Veranstaltung »InsO-Lupe: Arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Vorgaben für den Personalabbau in der Insolvenz«
Kurzbeschreibung:
Arbeitsrechtliche Besonderheiten, die vom Verwalterbüro zu beachten sind
Zielgruppe:
Insolvenzverwalter / Insolvenzsachbearbeiter / Fachanwälte für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Beschreibung:
In der Seminarreihe "InsO LUPE" wird ein praxisrelevantes, insolvenzrechtliches Spezialthema genau "unter die Lupe genommen". In einem Zeitfenster von 1,5 Stunden diskutiert der Referent - gerne gemeinsam mit den Teilnehmenden - einen Schwerpunkt, um alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.
Themen:
1. Kündigung von Arbeitnehmer (Allgemeine Anforderungen an betriebsbedingte Kündigungen, Sonderkündigungsschutz von Arbeitnehmergruppen, Kündigungsfristen nach § 113 InsO)
2. Zulässigkeit von Versetzungen von Arbeitnehmern auf bestehenbleibende Arbeitsplätze (arbeitsvertragliche und ggf. betriebsverfassungsrechtliche Vorgaben nach § 95 BetrVG)
3. Verhandeln von Interessenausgleich und Sozialplan mit dem Betriebsrat (§§ 111 ff. BetrVG), Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit?
4. Voraussetzungen und Inhalt der Meldepflicht bei Massenentlassungen (§§ 17, 18 KSchG)
5. Möglichkeit der Einführung von Kurzarbeit (§ 19 KSchG)
6. Erstellung und rechtliche Wirkung einer Namensliste für Kündigungen (§ 1 Abs. 5 KSchG)
Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nicht erteilt werden.
Eine Anmeldung gilt nur für einen Teilnehmer!
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzsachbearbeitung | ||
Ort: | Online | ||
Datum: | Dienstag 07.10.2025 | ||
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 1,50 | ||
Vortrags- stunden: |
1,50 | ||
Preis |
|