Veranstaltung »Mitgliederversammlung und Beschlussfassung im Verein«
Beschreibung:
Formfehler, mangelhafte Einladungen oder unvollständige Protokolle: Bereits kleine Fehler können dazu führen, dass Vereinsbeschlüsse unwirksam sind oder erfolgreich angefochten werden. Dieses Webinar vermittelt, worauf es bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Mitgliederversammlungen ankommt – von der korrekten Einberufung bis zur rechtssicheren Beschlussfassung. Praxisbeispiele zeigen typische Fehlerquellen und deren rechtliche Folgen – auch bei digitalen oder hybriden Versammlungen.
Schwerpunkte des Webinars:
- Rechtliche Grundlagen der Mitgliederversammlung: Aufgaben und Rechte, Einberufung, Tagesordnung, Einladungspflichten, Quoren und Mehrheitsverhältnisse
- Beschlussfassung im Verein: Formale Anforderungen, Satzungsbindung, Abstimmungsmodalitäten, Gültigkeit, Anfechtbarkeit und Rechtsfolgen fehlerhafter Beschlüsse
- Protokollführung: Pflichtinhalte, Anforderungen und Aufbewahrung
- Praktische Fallbeispiele: Fehlerquellen, Umgang mit problematischen Beschlüssen
- Digitale Mitgliederversammlungen: Voraussetzungen, rechtliche Rahmenbedingungen, hybride Formate
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht | ||
Ort: | live via Webinarsoftware | ||
Datum: | Dienstag 05.05.2026 | ||
Zeitraum | 9:30-12:00 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 2 | ||
Preis |
|