Veranstaltung »Aktuelle Entwicklungen und Praxisfragen im Vereinsrecht«
Beschreibung:
Satzungsfragen, Haftungsrisiken oder steuerliche Pflichten – das Vereinsrecht stellt Verantwortliche immer wieder vor rechtlich anspruchsvolle und organisatorisch komplexe Situationen. Die Folgen von Fehlern reichen von der Aberkennung der Gemeinnützigkeit über persönliche Haftung bis hin zu unwirksamen Beschlüssen.
In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und typische Problemfelder im Vereinsrecht. Rechtsanwalt Michael Röcken liefert konkrete Praxisimpulse für die tägliche Vereinsarbeit und zeigt anhand realer Fallbeispiele, worauf es bei einer rechtssicheren, steuerlich fundierten und praxistauglichen Vereinsführung ankommt.
Schwerpunkte des Webinars:
- Vereinsrechtliche Grundlagen: Struktur, Satzung, rechtlicher Rahmen
- Haftung im Verein: Verantwortlichkeiten von Vorständen und Mitgliedern
- Mitgliedschaft: Rechte, Pflichten und Satzungsgestaltung
- Vereinsauflösung: Anforderungen, Abläufe und Fehlervermeidung
- Rechtsprechung: Aktuelle Urteile und ihre Bedeutung für die Praxis
- Gemeinnützigkeit und Steuerpflicht: Anforderungen an Organisation und Mittelverwendung
Referent: Michael Röcken
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Sportrecht | ||
Ort: | live via Webinarsoftware | ||
Datum: | Mittwoch 11.02.2026 | ||
Zeitraum | 9:30-12:00 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 2 | ||
Preis |
|