Veranstaltung »Online: Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht«

Zielgruppe:

RAE

Beschreibung:

Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für Insolvenzrecht (5 h)

- In Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz und der Justiz Rheinland-Pfalzdem sowie dem Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Freitag, 20.02.2026 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung  in Kontakt treten und Fragen stellen.
Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO

Der Referent ist stellvertretender Vorsitzender des Senats und informiert aus erster Hand über die wichtigsten Entscheidungen des vergangenen Jahres. Sie bleiben auf dem aktuellen Stand und erfahren Hintergründe einzelner Entscheidungen. Ein Erkenntnisgewinn für jeden im Insolvenzrecht tätigen Praktiker.
Dozent: Dr. Volker Schultz, Richter am BGH, Karlsruhe

Onlineseminar

Montag 23.02.2026
9.30-15.30
(5 FAO-Stunden / 5 Vortragsstunden)

Online

nur Online
Onlineseminar

Preisgruppen

220,00€
zzgl. gesetzl. USt.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Insolvenz- und Sanierungs­recht
Ort: Onlineseminar
Datum: Montag 23.02.2026
Zeitraum 9.30-15.30
FAO-Stunden: 5
Vortrags-
stunden:
5
Preis
EUR220,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen

Dozent

dummy-instructor.jpg Dr. Volker Schulz
Richter am BGH, Karlsruhe
Zurück