Veranstaltung »Â§ 15 FAO - Aktuelles Insolvenzanfechtungsrecht«

Kurzbeschreibung:

Dieses Schwerpunkt-Präsenz-Seminar befasst sich mit aktueller Rechtsprechung im Bereich des "schärfsten Schwertes" des Insolvenzverwalters, der Insolvenzanfechtung. Der BGH, aber auch "untergerichtliche" Rechtsprechung, differenzieren diese immer weiter und fortwährend (neu) aus. Das Seminar setzt Grundkenntnisse im Insolvenzanfechtungsrecht voraus.

Zielgruppe:

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

Beschreibung:

Der Referent stellt aus seiner langjährigen Praxis bei der Insolvenz-Gutachtenüberwachung und seiner ständigen Rechtsprechungsauswertung aktuelle Anfechtungssachverhalte der letzten zwei Jahre vor.

Neues zur vermeintlich unproblematischen "Dreimonatsanfechtung"
Darstellung der Zahlungsunfähigkeit im Anfechtungsklageverfahren - "Indizien" oder Liquiditätsbilanz?
Die fortlaufend sich ändernde BGH-Rechtsprechung zu § 133 InsO im Spiegel verschiedener Entscheidungen: Schuldnerbenachteiligungsvorsatz- Beweislastfragen und Indizienfortwirkung - Indizentstehungsvermeidung
Gläubigerseitige Kenntnis v. Schuldnerbenachteiligungsvorsatz - wann ja, wann nein?
Sonderproblem: "Sanierungserwartung" als schuldnerseitige Vorsatzexkulpation im Anfechtungsrisikobereich?
Neues zur Gesellschafteranfechtung (§ 135 InsO)

Zielgruppe: Rechtsanwält:innen in der Beratung von "Dauergläubigern"; Inkassounternehmen; institutionalisierte Gläubiger; Insolvenzverwalter:innen und ihre Mitarbeiter, Schuldnerberater:innen

Hamburg

Donnerstag 19.02.2026
15:00 - 18:00 Uhr
(3 FAO-Stunden)

Hamburgischer Anwaltverein e.V.

Sievekingplatz 1
20355 Hamburg

Preisgruppen

200,00€
100,00€ für Mitglieder HAV/FORUM
Befreit von der USt.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Insolvenz- und Sanierungs­recht
Ort: Hamburg
Datum: Donnerstag 19.02.2026
Zeitraum 15:00 - 18:00 Uhr
FAO-Stunden: 3
Preis
EUR200,00
EUR100,00
Befreit von der USt.
Kostenpflichtig buchen

Dozent

dummy-instructor.jpg Frank Frind
Richter am AG HH
Zurück