Veranstaltung »FAO-Webinar § 15 (Abs. 2): Mobbing und AGG vor dem Arbeitsgericht«
Kurzbeschreibung:
Matthias Notzon, Richter am Arbeitsgericht Saarland: Mobbing und AGG vor dem Arbeitsgericht
Zielgruppe:
Fachanwälte und Fachanwältinnen sowie Interessierte, die sich im oben genannten Thema weiterbilden wollen.
Beschreibung:
Mobbingprozesse sind umfassend und von der Rechtsprechung der Obergerichte geprägt. Ein fundiertes Wissen der gesetzlichen Grundlagen ist unabdingbar, möchte man sich nicht auf "Hohe See" begeben. Wechselwirkungen mit dem Datenschutz oder dem AGG sind zu beachten und sind in die richtige Prozesstaktik mit einzubeziehen.
- rechtliche Grundlagen / Anspruchsgrundlagen /Begriffsdefinition
- prozessuale Konstellationen und Prozesstaktiken
- Klageanträge richtig abfassen
- Darlegungs- und Beweislastfragen - Tipps und Tricks
- Verjährung, Verfristung und Verfall
- Mobbing und Datenschutz - Verwertungsverbote?
- Mobbing und AGG
- Mobbing und lgAP/BEM
Das AGG taucht nicht nur im Bereich Mobbing auf, sondern wird immer präsenter vor dem Arbeitsgericht. Die Themenschwerpunkte hierzu: Bewerbungen, Schwerbehinderung, Präventionsverfahren und BEM werden intensiv erörtert vor dem Hintergrund aktueller höchstrichterlicher Entscheidungen besprochen. Wie immer mit jeder Menge Tipps und Tricks für den Prozess:
- AGG Problemfelder/BasicsAGG und Bewerbungen
- AGG und Schwerbehinderung
- AGG und Präventionsverfahren
- AGG und BEM
- prozessuale Tipps und Tricks
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Arbeitsrecht | ||
Ort: | ZOOM | ||
Datum: | Mittwoch 26.11.2025 | ||
Zeitraum | 09:30 Uhr - 12:15 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 2,50 | ||
Vortrags- stunden: |
2,50 | ||
Preis |
|