Veranstaltung »FAO-Webinar § 15 (Abs. 2): Nachbarrechtliche Konflikte während der Bauphase - Fallstricke bei der Beratung von Bauherrn und Nachbarn«
Kurzbeschreibung:
Dr. Jochen Neumann, LL.M., Richter am Amtsgericht Jülich: Nachbarrechtliche Konflikte während der Bauphase - Fallstricke bei der Beratung von Bauherrn und Nachbarn
Zielgruppe:
Fachanwälte und Fachanwältinnen sowie Interessierte, die sich im oben genannten Thema weiterbilden wollen.
Beschreibung:
Bautätigkeit in dicht besiedelten Gebieten führt häufig zu Streit. Die dabei auftretenden rechtlichen Problemstellungen sind vielfältig und beschäftigen sowohl den anwaltlichen Berater des Bauherrn, als auch die anwaltlichen Berater benachbarter Mieter oder Eigentümer.
Regelungsbedarf bzw. Konfliktpotential besteht insbesondere bei folgenden Themen:
- Erforderliche Nachbarzustimmung für den Erhalt der Baugenehmigung
- Einrichtung der Baustelle und Inanspruchnahme des Nachbargrundstücks (Betreten, Aufstellen von Gerüsten, Überschwenken mit Kränen, Einbringen von Bodenankern etc.)
- Anspruch auf Verlegung oder gar Suspendierung von Wegerechten während der Bauzeit
- Abwehr bzw. Duldung von baubedingten Immissionen
-Mietminderung und Erstattungspflicht des Bauherrn (“Bolzplatz I” - BGH v. 29.04.2015 - VIII ZR 197/14 und “Bolzplatz II” - BGH v. 29.04.2020 - VIII ZR 31/18)
-Inhalt und Gestaltung entsprechender Nachbarschaftsvereinbarungen
Das Online-Seminar behandelt diese Themen aus anwaltlicher und aus gerichtlicher Perspektive und gibt Tipps für die Konfliktlösung in der Praxis.
Referent/in:
Veranstalter:
Übersicht
Rechts- gebiet: |
Bau- und Architektenrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht | ||
Ort: | ZOOM | ||
Datum: | Mittwoch 17.12.2025 | ||
Zeitraum | 14:30 Uhr - 17:15 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 2,50 | ||
Vortrags- stunden: |
2,50 | ||
Preis |
|