Veranstaltung »Kenntnisse im Berufsrecht § 43f BRAO - online«

Kurzbeschreibung:

https://www.arber-seminare.de/seminar/kenntnisse-im-berufsrecht-43f-brao-online/10642

Beschreibung:

Jetzt rechtzeitig die Vorgaben des § 43f BRAO erfüllen
Die Kenntnisse im rechtsanwaltlichen Berufsrecht gemäß § 43f BRAO müssen durch die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung mit insgesamt mindestens zehn Zeitstunden nachgewiesen werden, die folgende Themen umfassen soll:
Organisation des Berufs als freier Beruf sowie der Rechtsanwaltskammern als Selbstverwaltungsorgane einschließlich der Berufsaufsicht und berufsrechtlicher Sanktionen
Allgemeine Berufspflicht und Grundpflichten nach §§ 43, 43a BRAO, §§ 2 bis 5a BORA
Überblick über die besonderen Berufspflichten nach den §§ 43b ff. BRAO, §§ 6 bis 33 BORA
Berufsrechtliche Bezüge zum anwaltlichen Haftungsrecht.

Sie erfüllen bei ARBER die Vorgaben des § 43f BRAO in 2 x 5 Stunden-Online-Seminare. Bitte die jeweiligen Teile einzeln buchen.
Teil A
Organisation des Berufs als freier Beruf sowie der Rechtsanwaltskammern als Selbstverwaltungsorgane einschließl. der Berufsaufsicht u. berufsrechtlicher Sanktionen
Allgemeine Berufspflicht und Grundpflichten nach §§ 43, 43a BRAO, §§ 2 bis 5a BORA
Berufsrechtliche Bezüge zum anwaltlichen Haftungsrecht

Teil B
Organisation des Berufs als freier Beruf sowie der Rechtsanwaltskammern als Selbstverwaltungsorgane einschließl. der Berufsaufsicht u. berufsrechtlicher Sanktionen
Überblick über die besonderen Berufspflichten nach den §§ 43b ff. BRAO, §§ 6 bis 33 BORA
Berufsrechtliche Bezüge zum anwaltlichen Haftungsrecht

Teil A und Teil B können unabhängig voneinander gebucht werden - Wir empfehlen allerdings eine Buchung von beiden Teilen um die gesamte Bandbreite der Thematik erfassen zu können.
Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihre Seminare nach Ihren Bedürfnissen! Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15%**

Teilnehmerkreis
Rechtsanwälte und Rechtsanwältninnen im ersten Jahr der Zulassung
Assessoren und Referendare
Syndikusanwälte

Zeit
je 5 Nettozeitstunden // Teil einer Serie

Gut zu Wissen
Es besteht die Möglichkeit während und nach dem Seminar Fragen zu stellen.

Technischer Hinweis
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme an einem unserer Online-Seminare, ob Ihr IT-System die technischen Mindestvorraussetzungen zur Teilnahme erfüllt. Mehr Informationen finden Sie auch in unseren FAQs // Online-Seminare/Technische Fragen-Problemlöser

Kontakt

Frau Kathrin Liebig
Tel.: 07066 - 90 08 26
Mail: k.liebig@arber-seminare.de

Veranstalter:

ARBER-Seminare GmbH

Online

Montag 11.05.2026
14:30 - 20:00 Uhr
(5 FAO-Stunden)

Onlineseminar

Onlineseminar
Online

Preisgruppen

159,00€ Normalpreis
151,00€ Frühbucherpreis bis zum 10.02.2026
Befreit von der USt.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Agrar­recht, Arbeits­recht, Bank- und Kapitalmarkt­recht, Bau- und Architekten­recht, Compliance, Erb­recht, Europa­recht und Internationales Recht, Familien­recht, Gebühren­recht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Gesellschafts­recht, Informationstechnologie­recht, Insolvenz- und Sanierungs­recht, Insolvenzsachbearbeitung, Internationales Wirtschafts­recht, Jagd­recht, Kanzlei, Medizin­recht, Miet- und Wohnungseigentums­recht, Migrations­recht, Notar­recht, Pferde­recht, Sozial­recht, Steuer­recht, Straf­recht, Transport- und Speditions­recht, Urheber- und Medien­recht, Vergabe­recht, Verkehrs­recht, Versicherungs­recht, Vertrags­recht, Verwaltungs­recht, Zwangsvollstreckung
Ort: Online
Datum: Montag 11.05.2026
Zeitraum 14:30 - 20:00 Uhr
FAO-Stunden: 5
Preis
EUR159,00
EUR151,00
Befreit von der USt.
Kostenpflichtig buchen

Dozent

dummy-instructor.jpg Frank Zindler
Rechtsanwalt
Zurück